Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als ein Grab-Mal für Wera Ouckama Knoop.Insel-Verlag

2.800,00 inkl. MwSt

Handgebundener, dunkelblauer Halbmaroquineinband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückenschild, Kleisterpapiervorsatz, Lederecken, mehrfachen Deckelfileten, Kopfgoldschnitt. Kanten minimal berieben, unauffälliger handschriftlicher Eintrag auf Deckblatt, altersbedingte Randverfärbungen auf vorderem und hinteren Schmutzblatt. Sehr schönes Exemplar dieser seltenen Erstausgabe, als Vorzugsausgabe (Nr. 204) von der Offizin W. Drugulin in Leipzig in 300 Exemplaren auf echtem Büttenpapier gedruckt. 55 Gedichte umfassender Gedichtzyklus in zwei Teilen, geschrieben in Château de Muzot im Februar 1922.

1 vorrätig

Artikelnummer: BLX6619 Kategorien: ,

Beschreibung

Handgebundener, dunkelblauer Halbmaroquineinband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückenschild, Kleisterpapiervorsatz, Lederecken, mehrfachen Deckelfileten, Kopfgoldschnitt. Kanten minimal berieben, unauffälliger handschriftlicher Eintrag auf Deckblatt, altersbedingte Randverfärbungen auf vorderem und hinteren Schmutzblatt. Sehr schönes Exemplar dieser seltenen Erstausgabe, als Vorzugsausgabe (Nr. 204) von der Offizin W. Drugulin in Leipzig in 300 Exemplaren auf echtem Büttenpapier gedruckt. 55 Gedichte umfassender Gedichtzyklus in zwei Teilen, geschrieben in Château de Muzot im Februar 1922.

Zusätzliche Information

Gewicht 250 g
Autor

Rilke, Rainer Maria

Auflage

1. Aufl.

Jahr

1923

Ort

Leipzig

Einband

OHldr.

Zustand (1-4)

leichte Gebrauchsspuren

Sprache

de

Seiten

63 (1)

Format

Neuware

nein