Personale Freiheit und pluralistische Gesellschaft.

38,00 inkl. MwSt

Verlagsneues, originalfoliertes Exemplar. Referate von Ludger Oeing-Hanhoff („Freiheit und Solidarität“), Heinrich Beck („Partnerschaftliche Solidarität als Strukturprinzip der zukünftigen Gesellschaft“), Heinrich Schneider („Zum Politikverständnis in der pluralistischen Gesellschaft“), Johannes Heinrichs („Christlicher ‚Personalismus‘ in bezug auf Staat und Gesellschaft heute“) und Gisbert Greshake („Die theologische Herkunft des Personbegriffs“) anläßlich eines von der Wiener Katholischen Akademie veranstalteten Symposions.

1 vorrätig

Artikelnummer: BLX6683 Kategorien: ,

Beschreibung

Verlagsneues, originalfoliertes Exemplar. Referate von Ludger Oeing-Hanhoff („Freiheit und Solidarität“), Heinrich Beck („Partnerschaftliche Solidarität als Strukturprinzip der zukünftigen Gesellschaft“), Heinrich Schneider („Zum Politikverständnis in der pluralistischen Gesellschaft“), Johannes Heinrichs („Christlicher ‚Personalismus‘ in bezug auf Staat und Gesellschaft heute“) und Gisbert Greshake („Die theologische Herkunft des Personbegriffs“) anläßlich eines von der Wiener Katholischen Akademie veranstalteten Symposions.

Zusätzliche Information

Gewicht 200 g
Autor

Pöltner Günther (Hrsg.)

Verlag

Herder

Jahr

1981

Ort

Wien/Freiburg/Basel

Einband

Obrosch.

Zustand (1-4)

neu

Sprache

de

ISBN

9.78321024629E+12

Format

Gr.-8°

Neuware

ja