Wo die Lerche singt … . Operette in drei Akten. Klavierauszug mit Text. (Oscar Jascha).

18,00 inkl. MwSt

Einband minimal fleckig, Rücken mit kleiner Aufplatzung. Einige Seiten leicht (stock)fleckig, papierbedingte Randdunkelungen, keine Randläsuren, Aufplatzung im Gelenk. Keine Unterstreichungen, Anmerkungen, etc. Nach einem Entwurf von Dr. Franz Martos, basierend auf dem Theaterstück „Dorf und Stadt“ von Charlotte Birch-Pfeiffer (1800 – 1868). Uraufführung in ungarischer Sprache unter dem Titel „A Pacsirta“ („Die Lerche“): 1. 2. 1918, Königl. Oper Budapest. Deutsche Erstaufführung: 27. 3. 1918, Theater a. d. Wien.

1 vorrätig

Artikelnummer: BLX6832 Kategorien: ,

Beschreibung

Einband minimal fleckig, Rücken mit kleiner Aufplatzung. Einige Seiten leicht (stock)fleckig, papierbedingte Randdunkelungen, keine Randläsuren, Aufplatzung im Gelenk. Keine Unterstreichungen, Anmerkungen, etc. Nach einem Entwurf von Dr. Franz Martos, basierend auf dem Theaterstück „Dorf und Stadt“ von Charlotte Birch-Pfeiffer (1800 – 1868). Uraufführung in ungarischer Sprache unter dem Titel „A Pacsirta“ („Die Lerche“): 1. 2. 1918, Königl. Oper Budapest. Deutsche Erstaufführung: 27. 3. 1918, Theater a. d. Wien.

Zusätzliche Information

Gewicht 430 g
Autor

Lehár Franz; Willner, Dr. A(lfred) M(aria); Reichert Heinz.

Verlag

W. Karczag

Jahr

1918

Ort

Leipzig/Wien/New York

Einband

Obrosch.

Zustand (1-4)

deutliche Gebrauchsspuren

Seiten

101

Format

Neuware

nein